...auf den offiziellen Seiten der Merseburger Rudergesellschaft. Hier finden Sie neben unserem Sportangebot auch aktuelle Berichte, Termine sowie allerhand Wissenswertes über den Rudersport und unser Vereinsleben.
Proberudern
Für alle Interessierte, ob Kinder oder Erwachsene, die probieren wollen, ob Rudern der richtige Sport für sie ist.
Am Mittwoch, den 17.07. wurde erstmalig unser „neuer“ Achter zu Wasser gelassen.
Dieses Boot, ein C-GIG Doppelachter, Baujahr 1989 von der Bootswerft Gehrmann, haben wir im Frühjahr, nach einigen Versuchen einen gebrauchten, guten Achter zu bekommen, vom Steeler RV Essen gekauft. Von dort ging er direkt nach Prag zur Bootswerft „Triton“. Hier wurde das Boot nochmals begutachtet und für gut befunden. Wir haben den Achter teilen lassen, wie üblich zwischen Platz 7 und 6, weiterhin wurden einige kleine Reparaturen, die das Alter und die Nutzung nun mal mitbringen, durchgeführt. Dann wurde das Boot Innen und Außen mehrfach lackiert. Im Grunde haben wir jetzt einen Achter der wie neu aussieht und es vom Zustand her auch ist. weiter lesen
Während einer Wanderfahrt des Landesruderverbands Sachsen-Anhalt von Karsdorf nach Halle, die von Petra Bertram organisiert wurde, machten drei Gig Vierer bei uns in Merseburg Mittagsrast. Wir (Markus Friedrich und Peter Böttcher) ließen es uns nicht nehmen, ihnen mit einen Gig Zweier entgegen zu rudern und sie in Bad Dürrenberg in Empfang zu nehmen. Gemeinsam ruderten wir dann nach Merseburg zurück. Die Hinfahrt Saale stromauf war nicht ganz einfach. Unsere angemeldeten Schleusungen um 7 Uhr morgens in Meuschau und an der Rischmühle konnten wir nicht wie geplant durchführen, der Schleusenwärter war nicht da. Umkehren wollten wir nicht, daher entschlossen wir uns, die neue Umtragemöglichkeit an der Rischmühlenschleuse auszuprobieren. Nur mit viel Mühe konnten wir den Zweier aus dem Wasser heben. Bei der zukünftigen Planung der Umtragemöglichkeit muss hier mehr auf die Anforderungen der Ruderer eingegangen werden. In Bad Dürrenberg kamen uns die drei Vierer schon entgegen und wir führten eine Wende durch. Zurück nach Merseburg ging es dann schnell. Bei uns angekommen, setzten wir uns auf die Wiese und unterhielten uns mit den anderen Rudern, die von überall her waren. Nach der Mittagspause verabschiedeten wir sie Richtung Halle.
Am Sonntag den 5. Mai nahmen die zwei Sportfreunde Markus Friedrich und Franz Schleupner am Wesermarathon teil. Sie stellten sich der Herausforderung, an einem Tag 135 km auf der Weser im Rennzweier zu bewältigen. Morgens um 6 Uhr bei Minusgraden starteten die beiden in Hann. Münden und nach 11 Stunden Fahrt kamen sie gegen 17 Uhr in Hameln an. Erfolgreich konnten sie im Ziel die Teilnehmerurkunde in Gold entgegen nehmen.
Auf dem Foto sind die beiden freudestrahlend wieder in Merseburg angekommen. Hut ab für diese Leistung!
Unsere traditionelle Frühjahrswanderfahrt nach Prieros auf den Berliner Gewässern musste in diesem Jahr leider abgesagt werden. Kurz entschlossen verabredeten sich 5 Ruderer am 01. Mai, zumindest eine Tagesfahrt nach Halle zu unternehmen. Vormittags trafen sich die Ruderer Norbert Winkler, Rüdiger Maritzen, Roland Kampfrad, Peter Böttcher und Markus Friedrich flussabwärts gen Halle zu rudern. Bei schönstem Sonnenschein kamen wir in Halle an und machten beim Halleschen Ruderverein Böllberg-Nelson Mittagspause. Dort angekommen empfing uns unsere Kindertrainerin Michaela Schmidt, die gerade mit dem Kindertraining der Hallenser fertig war.
Gut gestärkt nahmen wir nach der Mittagspause die Rückfahrt auf und waren am frühen Nachmittag wieder in Merseburg. Auch wenn die Wanderfahrt nicht ein ganzes Wochenende lang ging und stattdessen nur eine Tagesfahrt wurde, war diese Fahrt gemütlich und hat allen Beteiligten Spaß gemacht.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link am Ende der Seite abgelehnt oder widerrufen werden.