Landesmeister 2019
- Details

Herzlichen Glückwunsch
zum Landesmeister 2019
Jung/Mäd 4x+ 11+12, Jungen/Mädchen-Doppelvierer mit St. 11 u. 12 Jahre
Miriam Stiewe und Anna Keller
...auf den offiziellen Seiten der Merseburger Rudergesellschaft.
Hier finden Sie neben unserem Sportangebot auch aktuelle Berichte, Termine sowie allerhand Wissenswertes über den Rudersport und unser Vereinsleben.
Jung/Mäd 4x+ 11+12, Jungen/Mädchen-Doppelvierer mit St. 11 u. 12 Jahre
Miriam Stiewe und Anna Keller
Am Sonntag den 5. Mai nahmen die zwei Sportfreunde Markus Friedrich und Franz Schleupner am Wesermarathon teil. Sie stellten sich der Herausforderung, an einem Tag 135 km auf der Weser im Rennzweier zu bewältigen. Morgens um 6 Uhr bei Minusgraden starteten die beiden in Hann. Münden und nach 11 Stunden Fahrt kamen sie gegen 17 Uhr in Hameln an. Erfolgreich konnten sie im Ziel die Teilnehmerurkunde in Gold entgegen nehmen.
Auf dem Foto sind die beiden freudestrahlend wieder in Merseburg angekommen.
Hut ab für diese Leistung!
Unsere traditionelle Frühjahrswanderfahrt nach Prieros auf den Berliner Gewässern musste in diesem Jahr leider abgesagt werden. Kurz entschlossen verabredeten sich 5 Ruderer am 01. Mai, zumindest eine Tagesfahrt nach Halle zu unternehmen. Vormittags trafen sich die Ruderer Norbert Winkler, Rüdiger Maritzen, Roland Kampfrad, Peter Böttcher und Markus Friedrich flussabwärts gen Halle zu rudern. Bei schönstem Sonnenschein kamen wir in Halle an und machten beim Halleschen Ruderverein Böllberg-Nelson Mittagspause. Dort angekommen empfing uns unsere Kindertrainerin Michaela Schmidt, die gerade mit dem Kindertraining der Hallenser fertig war.
Gut gestärkt nahmen wir nach der Mittagspause die Rückfahrt auf und waren am frühen Nachmittag wieder in Merseburg. Auch wenn die Wanderfahrt nicht ein ganzes Wochenende lang ging und stattdessen nur eine Tagesfahrt wurde, war diese Fahrt gemütlich und hat allen Beteiligten Spaß gemacht.
Geplant ist folgendes:
- Fahrten auf dem Wallendorfer See wie Seeumrundung
- Übungen im Renneiner wie Erstfahrten Renneiner, Kenterübungen, Einsteigen im Wasser u.ä.
- Schnupperrudern für alle Einerneulinge im Gig- oder Renneiner (ohne Reinfallen!) oder sogar Riemenzweier!
Wir werden verschieden Bootstypen mitnehmen wie Gig- und Renneiner, Riemenzweier, Gig- Zweier und bei Bedarf auch Gig- Vierer.
Da wir letztes Jahr gute Erfahrungen mit Rudern auf diesem See gemacht hatten, sollte dieser Tag auch die Möglichkeit bieten, einige Seerunden auf dem Wallendorfer See zu drehen. Interessenten bitte extra eintragen. Bei genügend Teilnehmern nehmen wir auch die entsprechenden Boote mit. Eine ausgefahrene Seerunde sind immerhin 9 km! Hier besteht die Möglichkeit, bei über den Tag geruderten 30km, dieses als Tagesfahrt für das Fahrtenabzeichen zu nutzen.
Bringt bitte Badesachen und/oder Wechselkleidung mit. Da das ins Wasser fallen bei vielen Übungen zwangsläufig ist, schadet ein Handtuch auch nicht. Durchführen wollen wir dies am Westufer bei Burgliebenau. Anfahrt ist über den Parkplatz Burgliebenau. Mittags wird gegrillt. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.
Boote fertigmachen und Besprechung am Donnerstag, den 20.06., 17:00 Uhr.
Beginn Sonnabend 09:00 Uhr ab Bootshaus.
Ende gegen 16:00 Uhr mit Boote abladen und säubern im Bootshaus.
Mehr Informationen bei Ralf Selle und Gabriela Bach.
Bitte Teilnahme am schwarzen Brett eintragen bis 20.06.
Auch dieses Jahr im Oktober wollen wir an der Langstreckenregatta „Quer durch Berlin“ teilnehmen. Diese findet am 05.10.2019 statt. Vorgesehen sind Starts im GIG- Doppelachter und /oder GIG- Doppelvierer. Zur besseren Planung ist es dringend notwendig eine mögliche Teilnahme zeitnah zu erfassen. Teilnehmen können alle Mitglieder der MRG ab 18 Jahren mit guten Ruderkenntnissen und eine angemessenen Kondition um 7 km durchzuhalten. Man muss kein gelernter Rennruderer sein! Abhängig von den Teilnehmern (Altersklassen, m/w etc.) werden dann die optimalen Mannschaften zusammengesetzt. Es werden auch wieder Gäste vom Halleschen RC teilnehmen. Interessierte Teilnehmer tragen sich bitte bis 30.07. 2019 in die Liste am Schwarzen Brett ein oder melden sich direkt bei Ralf Selle.
Meldeschluss: 30.07.2019
Zur Information könnt Ihr Euch gerne die Berichte auf unserer Webseite von 2017 und 2018 anschauen!
https://www.merseburger-rudergesellschaft.de/index.php/de/galerie-berichte/2008?id=273
https://www.merseburger-rudergesellschaft.de/index.php/de/galerie-berichte/2007?id=260
Wie gesagt, teilnehmen kann jeder Ruderer zwischen 18 und 80+ .
Bei Fragen bitte direkt an mich wenden.
Ralf Selle