...auf den offiziellen Seiten der Merseburger Rudergesellschaft. Hier finden Sie neben unserem Sportangebot auch aktuelle Berichte, Termine sowie allerhand Wissenswertes über den Rudersport und unser Vereinsleben.
Proberudern
Für alle Interessierte, ob Kinder oder Erwachsene, die probieren wollen, ob Rudern der richtige Sport für sie ist.
Am 20. März 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl statt.
Neben den alljährlichen Jahresbericht und den Bericht des Schatzmeisters, gab es zwei Anträge des Vorstandes. Eine Beschlussfassung zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und zur Erweiterung des Vorstandes. Beiden Anträgen wurde stattgegeben.
Auch im Jahr 2024/25 haben wieder junge Talente unter der Führung von unserer Trainerin Michaela das Rudern gelernt. Jedes Jahr gewinnen wir dadurch mehr Mitglieder und vielversprechende neue Talente.
Unser Kraftraum im Bootshaus ist seit vielen Jahren ein zentraler Trainingsort und wird täglich intensive genutzt. Um weiterhin attraktive und vielseitige Trainingsmöglichkeiten zu bieten, haben wir nun einen neuen Kabelturm angeschafft.
Besonders erfreulich ist, die Kosten für das Gerät konnten durch 100% Spenden finanziert werden! Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, die dazu beigetragen haben, unsere Trainingsbedingungen weiter zu verbessern. Wir freuen uns, dass unsere Sportlerinnen und Sportler nun noch gezielter an ihrer Kraft und Technik arbeiten können.
Am 19. Oktober wurden zwei neue Boote feierlich getauft. Diese Boote sind speziell für unsere Kindergruppe gedacht und werden künftig für die Ausbildung junger Ruderinnen und Ruderer genutzt, die an Regatten teilnehmen.
Die Taufe fand im Rahmen des traditionellen Abruderns statt. Als Taufpatinnen standen Nina und Elise bereit, die den Booten ihren Namen verliehen und ihnen allzeit eine gute Fahrt wünschten. Mit dieser Erweiterung der Flotte, können sich unsere Nachwuchssportler noch besser auf kommende Wettkämpfe vorbereiten.
Am 20.01.2024 fand in Jena die Mitteldeutsche Ergometermeisterschaft statt. Teilgenommen haben von unserem Verein Elise Schäffer in der Alterklasse w14, LG I und Hannah Berensen in der AK w14 LG III.
Elise konnte in neuer persönlicher Bestzeit den 3 Platz erringen und war damit beste Sachsen Anhalterin. Hannah konnte, ebenfalls in neuer persönlicher Bestzeit, in ihrem Lauf den 1. Platz belegen.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link am Ende der Seite abgelehnt oder widerrufen werden.