Herzlich Willkommen 

...auf den offiziellen Seiten der Merseburger Rudergesellschaft. 
Hier finden Sie neben unserem Sportangebot auch aktuelle Berichte, Termine sowie allerhand Wissenswertes über den Rudersport und unser Vereinsleben.

Proberudern

Für alle Interessierte, ob Kinder
oder Erwachsene, die
probieren wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.

Mehr lesen!

Rudern lernen

Wer rudern lernen will,
kann bei uns nach dem
Proberudern an einen Ruderkurs
teilnehmen.

Mehr lesen!

Mitglied werden

Wenn du Dich nach
2-3 Probestunden für das Rudern
entscheidest kannst du dem
Verein beitreten.

Mehr lesen!

 

Aktuelle Themen und Berichte


2006 Regattaberichte der MRG

Regattaberichte der MRG - Frühjahr 2006

Nach einigen Jahres der Abstinenz war die Merseburger Rudergesellschaft (MRG) im Frühjahr 2006 wieder auf einigen Regatten vertreten.
 

110. Bernburger Ruderregatta (06./07. Mai 2006)

                

So nahm eine kleine Mannschaft am 06./07. Mai an der Bernburger Ruderregatta teil. Mit Jonas Märten, Martin Herlt, Ralf Selle, Peter Wehnert und Stm. Arno Märten wurde im (altersklassen-) offenen GIG Doppelvierer nach einem begeisternden Rennen zwar "nur" der dritte Platz belegt, aber die Abstände zu den vorplatzierten Mannschaften waren denkbar knapp mit 2 Sekunden zum Zweiten USV Halle und 4 Sekunden zum Sieger RC Bernburg. Unsere Mannschaft hatte es den genannten anderen Teams sehr schwer gemacht - wie uns die völlig außer Atem warenden Bernburger bestätigten und das, obwohl uns hier Mannschaften aus voll im Training stehenden Männern (Bernburg) bzw. eine körperlich stärkere Mannschaft aus Halle - den diesjährigen Meistern in dieser Bootsklasse bei den Hochschulmeisterschaften - gegenüberstanden. Für den größten Teil der Mannschaft war es die erste Regatta und der einhellige Tenor war, daß es Spaß gemacht hat. Hoffentlich lässt sich diese Begeisterung auf weitere Regatten übertragen. Weiterhin war in den Rennen der Alterklasse MMD (50-55 Jahre) nach 28 Jahren Wettkampfpause Ralf Selle über 1000m und 500m im Einer am Start. Zwar ohne Siegchancen aber mit einem 3. Platz (1000m) und einem 2. Platz (500m) wurden recht achtbare Resultate erzielt.

 

EURO Master München (02.- 04. Juni 2006)

Bei der EURO Masters Regatta in München nahm Ralf Selle im Einer Alterklasse MMD (50-55 Jahre) teil. Hier waren allein in dieser Alterklasse über 40 Einer aus ganz Europa am Start. Gegen Gegner u.a. aus Polen, Lettland, Deutschland (Halle, Dresden) und der Schweiz erreichte er in seinem Rennen einen 5. Platz.

 

 

 

 
 

Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt - Zschornewitz (10./11. Juni 2006)

Mit einer kleinen Mannschaft nahm die MRG an den Landesmeisterschaften auf der Regattastrecke Zschornewitz teil.

Im Einer der Altersklasse JMA (17/18 Jahre) fuhr Lars Gose sein erstes Rennen. Erwartungsgemäß hatte er gegen die doch körperlich stärkeren Gegner noch keine Chance und wurde fünfter in seinem Vorlauf.

Ebenso sein erstes Rennen absolvierte Martin Herlt im Männer Einer ( SM A). Im Finale erreichte er einen fünften Rang mit einer recht ansprechenden Zeit von 4:00 min. Hier machten sich aber noch technische Defizite, speziell beim Start, bemerkbar welche eine mögliche bessere Platzierung verhinderten. Trotzdem erreichte die MRG damit seit Jahren wieder die ersten 2 Punkte in der Mannschaftswertung.

Ein weiteres Einerrennen wurde durch Ralf Selle in der Altersklasse MMD gerudert. Hier wurde im Vorlauf ein vierter Platz errudert was aber nicht ganz für das Final reichte. Allerdings hat Sachsen-Anhalt das bundesweit stärkste Master-Einer Feld mit 20(!) Startern. Als Vergleich: Hessen hatte bei seinen Landesmeisterschaften 4 Master-Einer.

Ralf Selle

 

Zu wünschen wäre, dass sich weitere Kinder und Jugendliche für das Wettkampfrudern begeistern können und die MRG bei weiteren solcher Veranstaltungen präsent sein kann.

  

< zurück

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link am Ende der Seite abgelehnt oder widerrufen werden.